Kita Zwergenland
Die Kita Zwergenland darf sich im Frühjahr auf ein zusätzliches Außengelände freuen. Das Grundstück ermöglicht dem Zwergenlandteam ihre Konzeption mit "Naturnahe Kita" zu erweitern. Hierbei soll die nachhaltige Einstellung zur Natur und Umwelt bei den Kindern gefördert werden. Auf dem Grundstück fehlen noch Bäume und Sträucher. Die Spende der Pfalzwerke könnte das ermöglichen. Wir freuen uns auf jede Stimme!
Feuerwehr Förderverein Haschbach
Die Freiwillige Feuerwehr Haschbach und der Förderverein engagiert sich weit über den normalen Feuerwehrdienst hinaus. Beispielsweise mittels unterschiedlicher Veranstaltungen im präventiven Brandschutz oder auch durch die Unterstützung anderer gemeinnütziger Projekte.
Hierfür sowie auch für unsere interne Feuerwehrausbildung möchten wir einen Beamer für unseren Verein und unsere Feuerwehr realisieren. Unser über 10 Jahre alte Beamer ist leider nicht mehr funktionstüchtig.
KITA ABENTEUERLAND Neidenfels
Die Kinder der Kindertagesstätte Abenteuerland in Neidenfels würden sich sehr über einen neuen "Fuhrpark inkl. Garage" freuen! Die Fahrzeuge sind täglich im Gebrauch und mitunter die beliebtesten Spielzeuge der Kids. Leider sind Bobbycar und Co. schon etwas in die Jahre gekommen. Ebenso das Gartenhäuschen, in dem alles geparkt wird.
Das Abenteuerland freut sich über jede Stimme!!!
Bitte weitersagen!!!
KITA SAMENKORN Rohrbach
Die Kinder der Kita Samenkorn wünschen sich für ihren neuen Aussenbereich ein Trampolin. Neben dem großen Spaßfaktor für die Jungs und Mädchen, können wichtige Fähigkeiten wie z. B. Grobmotorik, Geschicklichkeit und Orientierungssinn gefördert werden.
Die kleinen Samenkörner freuen sich über Eure Stimme!!!
Bitte fleißig voten!!!
Förderverein freiwillige Feuerwehr Kirchheim e.V.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim an der Weinstraße ist ein unersetzlicher Partner der aktiven Feuerwehr. Er unterstützt die Wehr in allen Belangen, welcher nicht durch die örtliche Kommune getragen. Insbesondere fördern wir die Bambini- und Jugendfeuerwehr mit der Anschaffung von Ausbildungsunterlagen und Bekleidung. Außerdem unterstützen wir die aktive Abteilung mit Gerätschaften, welche das Arbeiten im Einsatz effektiver und sicherer machen.
Förderverein VfB Reichenbach 1999 e.V.
Durch unsere Unterstützung für den Sport fördern wir die Gesundheit in unserer Heimatgemeinde Reichenbach-Steegen. Wir freuen uns auf jede Stimme, denn wir möchten auch weiterhin dem Amateursport beim VfB finanziell unter die Arme greifen, damit dieser auf einer gepflegten Sportanlage und mit entsprechender Sportgeräteausstattung stattfinden kann.
Kita:" Die wilden Zwerge"
Unsere alten Holztische und Bänke sind durch die Jahre leider mehrmals erneuert worden, wodurch wir auf eine längerfristige Anschaffung bzw. Haltbarkeit Wert legen möchten.
Gerne würden wir mit einer Spende unsere Frühstücksecke im Außenbereich erweitern.
Dazu möchten wir für unsere Kinder gerne eine zusätzliche Recycling -Picknickgarnitur kaufen.
Siehe Bild
Vielen Dank für Eure und Ihre Unterstützung
"Die wilden Zwerge"
Förderverein Wurzelzwerge Kita Elmstein
Die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein sind sehr traurig, da der heißgeliebte Feuerwehrturm auf dem Gelände nicht mehr ganz standfest ist. Dieser tolle Turm, mit einer Rutschstange, wurde vor Jahren von einer Elterninitiative gebaut und hat vielen Kita–Kindern Spaß bereitet. Er ist mittlerweile zu einem Marken-zeichen geworden. Doch die Jahre haben ihre Spuren hinterlassen und so bedarf es dringenden Schön-heitsreparaturen. Wir freuen uns sehr über eure Stimme und Unterstützung der Pfalzwerke.
KiTa Lummerland e.V.
Für etwas Ruhe im Kindergartenalltag wünschen wir für unsere Kinder eine Rückzugsmöglichkeit.
Krankenpflegeverein Jettenbach e.V.
Die Gesundheits- und Krankenpflege umfasst die Versorgung und Betreuung von Menschen. Insbesondere kranke, behinderte und sterbende Menschen werden in der Pflege versorgt und betreut. Mutter Theresa ist uns ein Vorbild. Mit Hilfe Ihrer Stimme unterstützt der Jettenbacher Krankenpflegeverein die humanitären Aufgaben im Pflegebereich über die Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein.
Freundes- und Förderverein Grundschule Kuhardt
Wir vom Freundes- und Förderverein der Cohartis-Grundschule Kuhardt unterstützen unsere Schule und die Kinder bei der Verwirklichung von Ideen und Träumen sowohl finanziell als auch mit Eigenarbeit. Bitte unterstützt die Zukunft unserer Kinder mit Eurer Stimme.
Kindergartenförderverein Gänseblümchen Jettenbach
Unser heißgeliebter Kletterturm im Außenbereich benötigt dringend eine Runderneuerung. Dazu möchten wir das Geld gerne nutzen.
Förderverein SV Kottweiler-Schwanden eV
Wir fördern und unterstützen das komplette sportliche Angebot des SV Kottweiler-Schwanden für u. a. insgesamt 11 Jugendmannschaften und je zwei Damen- und Herrenmannschaften im Bereich Fußball, den Breitensport mit 9 Gruppen Kinder bis Senioren sowie unsere Laufsportgruppe.
Zudem ist es uns sehr wichtig, das kulturelle Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiv mitzugestalten und zu verschönern.
Vielen Dank vorab für eure Stimmen 😊
Freiwillige Feuerwehr Höhfröschen
Freiwillige Feuerwehren sind 24 Stunden - 7 Tage die Woche - 365 Tage im Jahr zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Die Feuerwehrangehörigen verrichten alle Tätigkeiten ehrenamtlich u. erhalten dafür kein Entgelt!
RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN!
Diesmal brauchen wir EURE HILFE!
Unterstützt uns mit EURER STIMME!
K3 - Nachwuchsförderschule
Die K3-Nachwuchsförderschule bietet in der WF-Arena am Wasserturm gemeinsam mit soccerninjos.net ein Trainings- und Förderkonzept mit dem Ziel, Kinder individuell zu fördern. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Motorik, Kraft und Ausdauer, Lernmethoden zur Förderung von Entscheidungs- und Handlungsgeschwindigkeit und Techniktraining in Kleingruppen. Das alles in Form von FerienCamps oder regelmäßigen Trainingseinheiten in Carlsberg.
Jugendförderverein Königsland e.V.
Der Jugendförderverein Königsgland e.V. vereint in unserer Region die Fußballvereine um nachhaltig den Kindern und Jugendlichen das Fußballspielen zu ermöglichen und stärkt die Gemeinschaft der einzelnen Vereine. Seit ein paar Jahren gehört das jährliche Fußballcamp zu den Tätigkeiten des JFV Königsland e.V., welches auch dieses Jahr wieder unter dem Namen Gymper Fußballcamp in Jettenbach stattfindet in Kooperation mit dem Deutschen Fußballinternat im Zeitraum vom 04. - 06. Juni 2021
DRK Rohrbach-Insheim
Um auch weiterhin den medizinischen und technischen Voraussetzungen gerecht zu werden bedarf es Firmen und Menschen, die für uns Spenden.
Aktuell möchten wir für unseren Carport, in dem unser Mannschaftstransportfahrzeug untergebracht wird, ein Tor bauen. Hierfür benötigen wir ihre Spenden!
Förderverein für Frauen- und Mädchenfußball FFV Fortuna Göcklingen
Der Förderverein "Frauen- und Mädchenfußball FFV Fortuna Göcklingen" unterstützt den FFV finanziell für weite Busfahrten zu Auswärtsspielen der Damen in der Regionalliga sowie mit Sportausrüstung für die beiden Damenmannschaften und die Mädels.
Aber auch für die Ausrichtung von Festen, die das Vereinsleben stärken, werden dringend finazielle Mittel benötigt. Gerade nach so einer schwierigen Zeit wird jeder Euro benötigt um den Frauen- und Mädchenfußball am Leben zu erhalten.
Förderverein TuS Jettenbach 1995 e.V.
Der Förderverein des TuS Jettenbach hat es sich zum Ziel gemacht durch zahlreiche Veranstaltungen die Jugendarbeit sowie die das komplette Umfeld des Sportvereins zu fördern. Als aktuelles Großprojekt beschäftigen wir uns mit der Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlage auf hochmoderne, energiesparende LED Technik.
Mehlingen hilft e.V.
Wir haben verdient zu gewinnen, weil wir uns im Ort gegenseitig helfen.
"Mehlingen hilft e.V" Der Name ist Programm. Wir betreiben eine Kleiderkammer für alle Mitbürger -Einheimische und Hilfesuchende. Wir sorgen für Mobilität -Mitnahmebänke und Fahrgemeinschaften. Wir sorgen für Umweltschutz -Aufräum- und Müllsammelaktionen-mit den jüngeren Mithelfern. Wir sorgen für Nachhaltigkeit -geplante Baumpflanzaktion.
DRK Ortsverein Steinweiler
Wir sind ein kleiner Ortsverein mit 20 ehrenamtlichen und 40 JRK-Mitgliedern. Aus eigenen Mitteln und mit sehr viel persönlichem Engagement haben wir in mehr als 15 Jahren unser
Vereinsheim gebaut. Leider ist sie nun zu klein. Die Fzge. passen teilweise nicht mehr in unsere Garage. Zusätzlich müssen wir eine Garage die uns die Ortsgemeinde zur Verfügung stellt abgeben, weil diese jetzt anderweitig verwendet werden soll. Deswegen planen wir eine Erweiterung unserer Fahrzeughalle.